Geschenkeaktion für geflüchtete Kinder an der Helen-Keller-Schule
Bei einer von der Schülermitverantwortung (SMV) der Helen-Keller-Schule und dem Arbeitskreis Asyl organisierten, weihnachtlichen Geschenkeaktion werden 63 Kinder und Jugendliche beschenkt.
Seit vielen Jahren setzt die Schülermitverantwortung (SMV) mit dieser Aktion ein wichtiges Zeichen für Solidarität. Kollegium und Schülerschaft spenden Geschenke für die in Weinheim lebenden Kinder aus Familien mit Fluchterfahrung. Vorab werden die Wünsche der Kinder gesammelt und die passenden Geschenke dann hübsch verpackt und nach Alter beschriftet.
Auch in diesem Jahr trafen sich Verantwortliche der SMV mit der stellvertretenden Schulleiterin Maren Mai sowie Verbindungslehrerin Eleonore Baumstark am festlich geschmückten Weihnachtsbaum im Eingangsbereich der Schule. Hier lagen bereits viele Päckchen zur Abholung bereit. In diesem Jahr hatten sich insbesondere Klassen aus der Pflege und der Erzieherausbildung beteiligt.
Pfarrerin i.R. Elfi Rentrop, ehemalige Kollegin an der HKS, sowie weitere ehrenamtliche Helferinnen und Helfer des Arbeitskreis Asyl nahmen die Geschenke dankbar entgegen, um sie anschließend zu verteilen. Eleonore Baumstark gelang es, für alle vorgeschlagenen 63 Kinder und Jugendlichen von 0 bis 17 Jahren Geschenkpakete zu organisieren. Frau Mai bedankte sich herzlich bei der SMV für ihre Initiative und beim Arbeitskreis Asyl für die bereits seit Jahren bestehende, gute Zusammenarbeit.
In der letzten Schulwoche vor Weihnachten fand zudem wieder das durch die SMV organisierte HKS-Weihnachtscafé statt. Mit einem Teil des Erlöses, der durch den Waffel- und Kuchenverkauf erzielt wird, wird das inzwischen elfjährige HKS-Patenkind Patrick Gue auf Haiti unterstützt und ihm somit der Schulbesuch ermöglicht. Der andere Teil des Erlöses wurde an das Kinderhospiz Sterntaler in Mannheim gespendet. (Nick)
Foto: Die SMV der Helen-Keller-Schule überreichte Weihnachtsgeschenke für Kinder mit Fluchterfahrung an den AK Asyl Weinheim